Wir sind eine Schule, die sich durch Vielfalt auszeichnet und gemeinsames Lernen als Chance nutzt. Unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag verstehen wird derart, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler zu respektvollen, toleranten und verantwortungsvollen Menschen erziehen.
Alle Schülerinnen und Schüler werden nach ihren individuellen Fähigkeiten gefördert und gefordert, um sie zu dem für sie bestmöglichen Abschluss zu führen.
Als Sekundarschule zeichnet sich unsere Arbeit durch Offenheit gegenüber neuen pädagogischen Wegen aus, die sich in Unterrichtformen, Methoden und Projekten wiederfinden. Innerhalb der Schulgemeinschaft fördern eine Feedback- und Lobkultur das selbstgesteuerte, eigenständige und nachhaltige Lernen.
Die Schule liegt in einem Stadtteil, der sich im strukturellen Wandel befindet und durch Vielfalt gekennzeichnet ist. Diese kulturellen, sozialen und religiösen Voraussetzungen nutzen wir, um unsere Schülerinnen und Schüler zu einem sozialen Miteinander zu befähigen.
Wir sind ein multiprofessionelles Kollegium, das sich durch Empathie, Engagement, Teamarbeit und vielfältige didaktische und methodische Erfahrungen auszeichnet.