Klassenratsstunde
Unsere Klassenratsstunden sind folgendermaßen organisiert:
Installation eines Klassenrates
- Wahl des Klassenrates:
- Gesetzte Mitglieder sind der Klassensprecher und der Vertreter
- Es werden zusätzlich vier Mitglieder gewählt.
- Organisation:
- Sammlung von Verbesserungs-/Änderungswünschen auf der Tagesordnungsliste (diese hängt die gesamte Woche an der Pinnwand in der Klasse)
- Jeder Sch., der Gesprächsbedarf zu einem Thema hat, trägt dieses in die Tabelle ein.
- Themenbeispiele (Klasseninterne Regelungen, Klassenraumgestaltung, Ausflüge/Fahrten, Probleme = Vorinstanz vor der Regelung durch die KL)
- Ablauf der Stunde:
- Ca. 15 Minuten für die Vorbesprechung der Themen auf der Tagesordnung durch den Klassenrat (Differenzierungsraum oder anderweitig ausgelagert)
- Anschließend Diskussionsleitung durch das für den Tag festgelegt KL-Mitglied
- Protokollieren der Ergebnisse durch festgelegten Protokollanten
- Besprechung und Abstimmung in der Klasse
- Aus Beschlüssen erwachsene Maßnahmen in die Wege leiten oder selbst übernehmen.
- Dokumentation:
- In der Klasse steht ein Ordner, der dem Klassenrat vorbehalten ist.
- Im Ordner werden die Listen der Tagesordnung gesammelt.
- Die Protokolle zu den einzelnen Besprechungen werden regelmäßig eingeheftet.