• Mensa - Essensbestellung
    • Anleitung zur Onlinebestellung
  • Gesamtschule
    • Elterninformationsabend
    • Das pädagogische Konzept
  • News
    • Schule der Zukunft - wir sind dabei
    • Umweltschule in Europa
  • Über uns
    • Unsere Schule
    • Das Sekretariat
    • Der Schulhausmeister
    • Die Schulleitung
    • Das Lehrerteam
    • Das Schulsozialarbeiterteam
    • Das Team der Verbindungslehrer
    • Die Bildungsbegleiterinnen
    • Das Team der Studien- und Berufsorientierung
    • Die Schulpflegschaft
    • Organisation und Zuständigkeiten
    • Unsere Schülervertretung
    • Unsere Kooperationsschulen
  • Arnold-Freymuth-Sekundarschule
    • Unser Umweltprogramm
    • Unser Namensgeber
    • Unser Leitbild
    • Chronik
    • Gebäude
  • Eltern & Schüler
    • Beratung für Schüler/-innen und Eltern
    • Das Fach Sport
    • Das Elternlotsenprojekt
    • Informationen von A-Z
    • Klassenpflegschaften
    • Lehrersprechstunden
    • Materiallisten für das kommende Schuljahr
    • Schließfächer
    • Schulordnung
    • Schulbücher
    • Schulpflicht erfüllt?
    • Schulwegticket
    • Unterrichtszeiten
  • Bildungsabschlüsse + Lernstandserhebungen
    • Abschlüsse der Sekundarstufe I
    • Lernstandserhebungen im JG 8
    • Mittlerer Bildungsabschluss (FOR) mit Qualifikation
    • Mittlerer Bildungsabschluss (FOR)
    • Hauptschulabschluss nach Klasse 10
    • Hauptschulabschluss nach Klasse 9
    • Übergang in die Sekundarstufe II
  • Der Unterricht
    • Klassenratsstunde
    • Individuelle Lernzeiten
    • Logbuch
    • LRS und Dyskakulie
    • Medienunterricht
    • Schriftliche Arbeiten
    • Wahlpflichtunterricht ab Jahrgang 6
    • Erweiterte Wahlangebote ab Jahrgang 8
  • Berufsorientierung
    • KAoA
    • Kooperationen
    • Sprechstunden - Berufs- und Studienorientierung
    • Unser Berufswahlfahrplan für die Jahrgänge 8 bis 10
    • Der Berufswahlpass
    • Das Beraterteam
    • Praktikumsmappe Jahrgang 9
    • Praktikumsmappe Jahrgang 10
    • Interessante Links
    • Unser B O B
  • Fremdsprachen
    • Das Fremdsprachenangebot
    • Französisch - Entscheidungshilfe
    • Spanisch - Entscheidungshilfe
    • El Instituto Arnold-Freymuth se presenta
    • Le collège Arnold-Freymuth
  • Schule der Zukunft
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Die Umweltscouts
    • Die Baumpflanzaktion
  • Schulleben
    • Das Streitschlichterteam
    • Der Schulsanitätsdienst
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mensa
    • Mensaordnung
    • Förderverein
  • Ganztag
    • Unsere Mittagspausenangebote
    • Mädchenfußball
  • Projekte
    • Allgemeines
    • Kooperation mit TuS Germania Lohauserholz
    • Kunstprojekt in den Herbstferien
    • Move it! - Deine Schule in Bewegung
    • Projekttag
    • Unsere Kooperation mit dem zdi Hamm
    • Wir verschönern unsere Schule
  • Exkursionen und Schulveranstaltungen
    • Klassenfahrt der jetzigen 9er nach Baasem
    • Fahrt nach Neufchâteau / Frankreich
  • Sportliches
    • Stadtmeisterschaft der Schulen im Fußball
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Wie findet man uns?
    • Impressum
  • Links
    • Ministerium, Bezirksregierung und Co.
    • Kindgerechte Seiten
    • Kooperationspartner der Schule
    • Sponsoren
    • Schließfächer
Spanisch - Entscheidungshilfe
von Bergmann

Entscheidungshilfe Schüler

Du überlegst in der 8.Klasse Spanisch zu wählen? Diese Fragen sollen dir dabei helfen, Dich zu entscheiden. Beantworte die Fragen so ehrlich, wie möglich!!!

  1. Macht mir das Lernen einer Fremdsprache (Englisch/Französisch) Spaß?
  2. Sind meine Leistungen in Englisch(Französisch) häufig „gut“ oder besser?
  3. Bin ich bereit, regelmäßig neue Vokabeln zu lernen (auch zu Hause)?
  4. Fällt es mir leicht, neue Grammatik in Fächern wie Englisch (aber auch Deutsch oder Französisch) zu verstehen?
  5. Beteilige ich mich gerne und aktiv im Englischunterricht (mündlich, Vorstellen von schriftlichen Arbeiten)?
  6. Zeige ich im Unterricht auf, auch wenn ich mir nicht 100% sicher bin, dass meine Antwort stimmt?
  7. Interessiere ich mich für fremde Länder und Kulturen, insbesondere für Spanien?
  8. Bin ich bereit, mich zusätzlich für die Schule anzustrengen, wenn meine Noten in einem Fach nicht so gut sind, wie ich gehofft habe?
  9. Habe ich in Englisch Spaß an Rollenspielen, wenn vor der Klasse kleine Situationen auf Englisch gespielt werden?

Ergebnis:

 

8 oder mehr Fragen mit „Ja“ beantwortet

Bienvenido! Willkommen! Du bist im Fach Spanisch genau richtig und wirst mit Sicherheit viel Spaß dabei haben.

6 oder mehr Fragen mit „Ja“ beantwortet

Spanisch könnte dir Spaß machen. Die Sprache wird aber auch nicht „im Vorbeigehen“ mal eben so gelernt. Bitte sprich noch mal mit deinem Englisch- oder mit einem Spanisch Lehrer und lass Dich beraten. Bringe den Fragebogen bitte mit.

5 oder weniger Fragen mit „Ja“ beantwortet

Spanisch stellt einige Anforderungen an dich. Du musst regelmäßig neue Vokabeln lernen und auch die Grammatik verstehen. Das erfordert viel Fleiß und Einsatzbereitschaft von dir. Außerdem lernst du die Sprache am besten, wenn du sie sprichst. Dazu gehört auch ein wenig Mut, wenn du vor deinen Mitschülern auf Spanisch sprichst. Vielleicht gefallen dir auch andere Fächer? Berate dich mit deinem Klassenlehrer.

 



Termine | Sitemap | Impressum